1. Männer: HSG Neukölln II – HC Pankow 34:33

Die Big Points im Spiel um Platz 1 konnten wir in der vergangenen Woche leider nicht mitnehmen, umso motivierter waren wir, Punkte aus dem nächsten Topspiel einzusacken. Heute stand die HSG Neukölln auf dem Plan. Platz 2 gegen Platz 3 – auch heute wussten wir, würde es wieder ein spannendes Spiel werden. Vorab gebührt wieder großer Dank unseren treuen Fans und verletzten Spielern, die auch auswärts immer mit dabei sind! Danke – ihr seid der Wahnsinn! Großer Dank gebührt auch Jonas, der wegen der Verletzung von Tom eingesprungen ist und sein Bestes im Tor gegeben hat! Danke ♥.

Die denkbar knappe Niederlage hatten wir unter der Woche gut aufgearbeitet und so starteten wir konzentriert ins Spiel. Bis zur 6. Spielminute war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften scorten im Wechsel. Danach setzte sich Neukölln sukzessive ab, sodass wir sie in der 21. Spielminute bereits mit 5 Toren davonziehen lassen mussten (Spielstand 14:9). Der Abstand blieb unverändert und wir verabschiedeten uns mit 16:11 in die Kabine. Gründe für den hohen Abstand in der ersten Hälfte lassen sich viele finden. Zum einen ist die schwache Abschlussquote aus dem freien Spiel zu nennen – diese lag in HZ 1 bei 36%. Das ist einfach zu wenig. Zum anderen fehlte uns in der Abwehr der nötige Zugriff. Am Rückhalt aus dem Tor hat es eher nicht gelegen. Weil der Statistikbogen dieses mal nur Werte für das gesamte Spiel ausgibt (Torhüter), kann ich dieses mal leider nichts aus der Statistik für HZ 1 ableiten. Die Torhüterwerte gibt’s daher am Ende. Technische Fehler wurden dieses mal auch nicht vermerkt. Wer auch immer den Statistikbogen ausgefüllt hat, bitte nochmal zum Grundkurs bei Lilli oder Selina gehen. 😉

Die Anfangsminuten der 1. Hälfte dienten offenbar als Blaupause für die Spielminuten 31 – 40, denn jede Mannschaft verwandelte abwechselnd. Danach drohte uns Neukölln an die Wand zu spielen und legte einen 4-Tore-Lauf hin, auf den wir erst in der 44. Spielminute eine adäquate Antwort fanden. Denn nun legten wir bis zur 47. Spielminute einen 5-Tore-Lauf hin und verkürzten unter großer Kraftanstrengung auf 27:25. Lars hatte sich zwischenzeitlich eine 2-Minuten Zeitstrafe wegen Meckerns eingefangen (Kasten!) und diese dann spontan auf eine ganze Halbzeit vor der Kabinentür ausgedehnt. Persönlich finde ich das sehr schade, du hättest sicher noch deinen Beitrag leisten können, auch wenn du der Mannschaft bis dato nicht so helfen konntest, wie du es gerne getan hättest.

Zwischenzeitlich mussten wir wieder etwas abreißen lassen und Neukölln konnte ihre Führung bis zur 51. Minute wieder auf ein 4. Torepolster ausbauen (Spielstand 31:27). Wir gaben uns dennoch nicht auf und kämpften uns bis zur Schlusssirene auf ein 34:33 heran.

In der zweiten Halbzeit stehen wir bei einer Abschlussquote von 58 % aus dem freien Spiel und verwerfen 2 von 2 Siebenmetern. Insgesamt liegt unsere Abschlussquote damit bei ca. 60%. Unser Torhütergespann steht bei rd. 28 % (Lars) und rd. 33% (Jonas).

Schade Männer, da wären locker zwei Punkte für uns drin gewesen! Rein statistisch haben wir die erste Hälfte verschlafen und uns das Leben selbst zu schwer gemacht. Wir müssen deutlich an unserer Chancenverwertung arbeiten, zu den technischen Fehlern kann ich dieses Mal keine Aussage treffen.

Lasst uns gegen Buckow wieder alles geben – dann aber von Anfang an!

Mit jeder Faser in jeder Sekunde!

Max

Statistik 09. Spieltag

NameSpiel.min. Würfe ohne Erfolg erzielte Tore 7m ver- wand. 7m ver- worf. Gesamt- tore Straf- min. rote Karte gehalt. Würfe erhalt. Tore 7m ins Tor 7m gehalt.
Blasek, F3064004000000
Funk, E3023003000000
Kammer, B4513003000000
Liermann, M2011001000000
Loch, P1501001000000
Paluch, P2511001000000
Quast, L5539009000000
Sahin, J5036208200000
Sauermann, P4011001000000
Urbansky, F4022002000000
Witte, H3010000000000
Röschel, L25000002051310
Wieczisk, J350000000102001
Summe2131203340153311

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert