Leider konnten wir auch das wichtige Spiel gegen Neukölln trotz eines großen Kampfes nicht für uns entscheiden. Gegen Buckow mussten nun also endlich wieder Punkte her. Den Willen, die zwei Punkte mitzunehmen strahlten wir heute auch aus. Weil die Saison bereits ihre ersten Opfer gefordert hatte, wussten wir, dass heute jeder Vollgas geben musste. In dem Sinne Tom, Egdar Niklas und Mojito – weiterhin gute Besserung. Werdet schnell wieder fit! Das heutige Spiel sollte eine weitere Verletzung nach sich ziehen, so viel vorab.
Die denkbar knappe Niederlage hatten wir unter der Woche gut aufgearbeitet und so starteten wir konzentriert ins Spiel. Bereits in der 1. Spielminute kassierte Bela ein rotwürdiges Foul in der Konterbewegung, das aber nur mit einer 2-Minuten-Pause geahndet wurde. Von hier an verlief das Spiel hitzig und mit einer besonderen Härte. Bis zur 20. Spielminute verlief das Spiel ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte absetzen (Spielstand 11:11). Kurz vor der Pause konnten wir uns dann erstmal die Führung sichern und Jan verletzte sich ohne gegnerisches Einwirken am Fuß und fiel für den Rest des Spiels aus. Gute Besserung Großer! ♥ Anschließend verließen die Platte in Richtung Kabine mit einem sehenswerten Tor von Lennard und einem Spielstand von 16:15. Auf dem Weg dorthin wurden wir dann noch vom Gegner als „Scheiß Schwalben-Ossis“ bezeichnet.
Zum Ende der ersten Halbzeit stehen wir bei einer Wurfausbeute von rd. 65% (deutliche Steigerung zum vorherigen Spiel). An der Stelle: Schön Männer, dass wir das umsetzen konnten und von Anfang an mit Spannung auf der Platte standen. Leider wurden auch dieses Mal wieder keine Angaben zu technischen Fehlern auf dem Statistikbogen vermerkt, insofern kann ich auch heute wieder keine Aussagen hierzu treffen. Die Torhüterstatistik gibt’s wieder zum Ende.
Die Scheiß Schwalben-Ossis kamen motiviert aus der Kabine und hielten in der zweiten Halbzeit die Führung souverän. Gelegentlich konnten wir uns mit 2 Toren absetzen, zumeist saß uns Buckow allerdings mit nur einem Tor Abstand im Nacken. Markus und Lars machten hinten einen tollen Job. Trotzdem konnten wir uns erst in der Crunchtime absetzen. Starke Einläufer von Blasek und schöne Kreistore von Sauerteig machten am Ende den Deckel drauf. Das Spiel endet verdient mit 34:31. Die Punkte bleiben in Pankow!
In der 2. HZ weisen wir eine Wurfausbeute von 75% vor. Weiter so Männer! Da wollen wir hin! Im ganzen Spiel stehen wir damit bei guten 70% aus dem freien Spiel. Unser Keeperduo steuerte ebenfalls wichtige Paraden zum Sieg bei. Markus steht nach langer Pause bei rd. 28% und Lars bei starken rd. 53%. Insgesamt haben wir uns zum letzten Spieltag deutlich gesteigert! Lasst uns den Schwung aus dieser Partie mit ins Duell um Pankow nehmen. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne – it’s Derbytime!
Mit jeder Faser in jeder Sekunde!
Max
Statistik 10. Spieltag
Name Spiel.min.
Würfe ohne Erfolg
erzielte Tore
7m ver- wand.
7m ver- worf.
Gesamt- tore
Straf- min.
rote Karte
gehalt. Würfe
erhalt. Tore
7m ins Tor
7m gehalt.
Bischoff, K 35 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Blasek, F 45 0 4 0 0 4 0 0 0 0 0 0 Gabriel, Y 25 0 0 3 1 3 4 0 0 0 0 0 Kammer, B 40 3 4 0 0 4 0 0 0 0 0 0 Kretschmer, L 30 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Liermann, M 15 0 4 0 0 4 0 0 0 0 0 0 Paluch, P 40 2 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 Quast, L 55 7 11 0 1 11 0 0 0 0 0 0 Sahin, J 10 0 1 1 0 2 0 0 0 0 0 0 Sauermann, P 30 0 2 0 0 2 0 0 0 0 0 0 Urbansky, F 30 0 2 0 0 2 0 0 0 0 0 0 Witte, H 20 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 Röschel, L 15 0 0 0 0 0 0 0 9 8 0 0 Rolle, M 45 0 0 0 0 0 0 0 9 23 0 0 Summe 14 30 4 2 34 4 0 18 31 0 0
Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Total |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Quast, L. | 10 | 8 | 6 | 12 | 12 | 18 | 10 | 9 | 11 | 18 | 114 |
Sahin, J. | 9 | 9 | 4 | 0 | 0 | 6 | 7 | 8 | 2 | 9 | 54 |
Blasek, F. | 4 | 8 | 1 | 2 | 3 | 0 | 1 | 4 | 4 | 5 | 32 |
Gabriel, Y. | 3 | 4 | 4 | 6 | 5 | 2 | 1 | 0 | 3 | 2 | 30 |
Funk, E. | 5 | 2 | 3 | 0 | 2 | 4 | 3 | 3 | 0 | 0 | 22 |
Kammer, B. | 1 | 0 | 0 | 1 | 4 | 2 | 2 | 3 | 4 | 3 | 20 |
Bischoff, K. | 1 | 0 | 3 | 4 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 12 |
Bähre, P. | 0 | 1 | 3 | 7 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12 |
Urbansky, F. | 0 | 2 | 2 | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 2 | 0 | 12 |
Paluch, P. | 0 | 3 | 1 | 1 | 3 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 11 |
Liermann, M. | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 4 | 0 | 9 |
Sauermann, P. | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 2 | 2 | 8 |
Kretschmer, L. | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 6 |
Witte, H. | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 4 |
Loch, P. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | 3 |
Schwolow, N. | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Name | Spiel.min. | Anzahl Spiele | erzielte Tore | Würfe aufs Tor | Quote % | geworf. 7m | erzielte 7m | Quote % | Tore gesamt | Tore pro Spiel | Straf- min. | Rote Karten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Quast, L. | 500 | 10 | 96 | 141 | 68 | 21 | 18 | 86 | 114 | 11.4 | 2 | 0 |
Gabriel, Y. | 375 | 9 | 22 | 28 | 79 | 10 | 8 | 80 | 30 | 3.3 | 10 | 0 |
Scheuber, T. | 374 | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.0 | 0 | 0 | ||
Sahin, J. | 340 | 8 | 48 | 67 | 72 | 7 | 6 | 86 | 54 | 6.8 | 2 | 0 |
Blasek, F. | 340 | 10 | 32 | 49 | 65 | 0 | 0 | 32 | 3.2 | 6 | 0 | |
Kammer, B. | 305 | 8 | 20 | 27 | 74 | 0 | 0 | 20 | 2.5 | 6 | 0 | |
Kretschmer, L. | 255 | 8 | 6 | 16 | 38 | 0 | 0 | 6 | 0.8 | 2 | 1 | |
Paluch, P. | 255 | 10 | 11 | 21 | 52 | 0 | 0 | 11 | 1.1 | 6 | 0 | |
Urbansky, F. | 235 | 7 | 12 | 19 | 63 | 0 | 0 | 12 | 1.7 | 0 | 0 | |
Funk, E. | 215 | 7 | 22 | 34 | 65 | 0 | 0 | 22 | 3.1 | 6 | 0 | |
Sauermann, P. | 175 | 6 | 8 | 10 | 80 | 0 | 0 | 8 | 1.3 | 2 | 0 | |
Bähre, P. | 165 | 4 | 12 | 22 | 55 | 0 | 0 | 12 | 3.0 | 0 | 0 | |
Schwolow, N. | 165 | 5 | 1 | 1 | 100 | 0 | 0 | 1 | 0.2 | 4 | 0 | |
Witte, H. | 160 | 8 | 4 | 6 | 67 | 0 | 0 | 4 | 0.5 | 4 | 0 | |
Bischoff, K. | 150 | 7 | 12 | 17 | 71 | 0 | 0 | 12 | 1.7 | 2 | 0 | |
Liermann, M. | 135 | 8 | 9 | 12 | 75 | 0 | 0 | 9 | 1.1 | 0 | 0 | |
Rolle, M. | 98 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.0 | 0 | 0 | ||
Röschel, L. | 93 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.0 | 4 | 0 | ||
Loch, P. | 60 | 3 | 3 | 3 | 100 | 0 | 0 | 3 | 1.0 | 0 | 0 | |
Wieczisk, J. | 35 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.0 | 0 | 0 |