1. Männer: HC Pankow – TUS Hellersdorf II 37:27

Endlich wieder Sonntag, endlich wieder Handball. Und dann auch noch endlich mal wieder vor heimischer Kulisse. Nach zuletzt zwei langen Auswärtsfahrten konnten wir unsere Fans heute mal wieder zu Hause begrüßen. 2 volle Tribünen – ihr seid der Wahnsinn!

Zuletzt waren wir auswärts in Marienfelde erfolgreich und konnten 2 Punkte einfahren. Heute stand TUS Hellersdorf II auf dem Programm. Das hart umkämpfte Hinspiel gegen den Tabellenvorletzten konnten wir mit 27:33 für uns entscheiden. Daran wollten wir heute anknüpfen und uns weitere wichtige Punkte für einen Platz im oberen Drittel sichern.

Mit ordentlich Dampf ging es auch heute wieder auf die Platte und wir starteten mit einem schnellen 3-0 Lauf. Die Abwehr stand, wie auch schon gegen Blau-Weiß zu Beginn bockstark. Wären die 3 Steals in den Anfangsminuten nicht allesamt ins Aus gegangen, hätten wir wohl einen echten Traumstart hingelegt. Was lernen wir daraus? 2 Hände zum Ball. Dieses früh rausgespielte Polster von 3 Toren verteidigten wir bis zur 19. Spielminute, ehe wir uns bis zur 22. Spielminute mit einem 4:0-Lauf mit 14:8 absetzen konnten. Bis zur Pause kam Hellersdorf dann noch etwas heran und wir verließen bei einem Halbzeitstand von 15:10 die Platte.

Eine gute Kabinenansprache, die unter anderem thematisierte weiter Vollgas zu geben, um nicht in die gleiche Bredouille zu geraten wie noch gegen Blau-Weiß, folgte und wir kamen pünktlich zur zweiten Hälfte wieder aus der Kabine.

Wir konnten die Vorgaben gut umsetzten und starten auch bestens mit einem 5-2-Lauf in Halbzeit 2 (35. Spielminute, 20:12). Anschließend wechselten mit dem Tore werfen weitestgehend ab, wobei Hellersdorf wesentlich stärker für ihre Erfolge arbeiten musste. Die Abwehr stand solide und wir kassierten teilweise sehr unglückliche Kullertore. Wir wechselten weiter gut durch. Das tat unserem Spiel keinen Abbruch und wir konnten bis zum Schlusspfiff unsere Führung weiter ausbauen. Das Spiel endete nach 60 Minuten mit einem 37:27.  

Im gesamten Spiel stehen wir bei einer Wurfausbeute von rd. 65 % (Steigerung von 5% gegenüber dem Spiel gegen Blau-Weiß). Wir machen insgesamt 5 technische Fehler (ich zähle Fehlpässe mal dazu). Gegenüber dem letzten Spiel machen wir ganze 8 technische Fehler weniger. Dafür machen wir nun ein neues kleines Problemfeld auf – die Abschlusssicherheit vom 7m-Strich. Während wir in den vergangenen 3 Spielen stets mit 100% glänzen konnten, verwerfen wir dieses Mal 2 von 4.

Tom steht zum Ende des Spiels bei 37,5% gehaltenen Bällen (12 aus 32) und kann wieder an seine gewohnt guten Leistungen anknüpfen. Auch Markus kann heute wieder auf eine starke Leistung zurückblicken und entschärft rd. 47% (8 aus 17), davon wieder einmal auch einen 7m. Wir stellen fest – auf unser Torhütergespann können wir uns verlassen!

Im Vergleich zu den vorausgegangenen Spielen haben wir heute durchgehend unser Tempospiel durchgezogen, die Abwehr stand gut und aggressiv, die Konterpässe fanden ausnahmslos ihr Ziel und man mag es kaum glauben, die Konter wurden, wenn ich mich nicht täusche, auch alle verwandelt.

Männer lasst uns genau dort weitermachen, wo wir heute aufgehört haben. Mit der AC Eintracht steht als nächstes ein Pflichtsieg auf dem Programm, ehe es dann wieder die ganz großen Aufgaben mit Pfeffersport und Neukölln zu lösen gilt. Heute können wir in jedem Fall stolz auf uns sein und genau dieses Selbstverständnis müssen wir auch mit in die nächsten Partien nehmen!

Mit jeder Faser in jeder Sekunde

Max

Statistik 19. Spieltag

NameSpiel.min. Würfe ohne Erfolg erzielte Tore 7m ver- wand. 7m ver- worf. Gesamt- tore Straf- min. rote Karte gehalt. Würfe erhalt. Tore 7m ins Tor 7m gehalt.
Bischoff, K2513003000000
Blasek, F3022002200000
Funk, E3035005000000
Kammer, B4023003000000
Kretschmer, L3010000000000
Liermann, M3004004000000
Paluch, P3010000200000
Quast, L456102112200000
Sahin, J4034014000000
Sauermann, P3022002000000
Schwolow, N2501001000000
Witte, H3001001000000
Rolle, M3000000008911
Scheuber, T300000000121521
Summe2135223760202432

Torschützen-Statistik

Name12345678910111213141516171819202122 Total
Quast, L.1086121218109111814151711141211957219259
Sahin, J.994006782911000243118594111
Kammer, B.100142234355291392424470
Funk, E.522024330003127511376764
Blasek, F.482230144520110241241152
Liermann, M.100200114011011460420433
Gabriel, Y.344652103200200000000032
Sauermann, P.010000212202231203312128
Kretschmer, L.111001100101200023321323
Bischoff, K.103400200201141300100023
Bähre, P.013710000020100000002623
Urbansky, F.022200222011100010001522
Paluch, P.031130011100102011110018
Schwolow, N.010000000001100131020313
Witte, H.001200001010010110110212
Loch, P.00000001020000000000003

Quoten-Statistik

Name Spiel.min. Anzahl Spiele Würfe aufs Tor erzielte Tore Quote % geworf. 7m erzielte 7m Quote % Tore gesamt Tore pro Spiel Straf- min. Rote Karten
Quast, L.1089223142146858457825911.8160
Kammer, B.8052094707400703.5200
Sahin, J.7551713395712116761116.5140
Scheuber, T.71016000000.020
Blasek, F.7052285526100522.4160
Kretschmer, L.5801939235900231.241
Funk, E.5451897646600643.6120
Sauermann, P.5351638287400281.880
Schwolow, N.5041619115822100130.8141
Gabriel, Y.48512302273121083322.7100
Paluch, P.48520361850100180.980
Rolle, M.45813000000.000
Urbansky, F.4051533226700221.500
Witte, H.37017181267100120.740
Liermann, M.3551850336600331.840
Bähre, P.295937236200232.660
Bischoff, K.2801535236600231.520
Röschel, L.978000000.040
Loch, P.80443750030.800
Wieczisk, J.351000000.000

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert