Frauen: HC Pankow – TSV Marienfelde 23:23 (8:11)

Um es vorweg zu nehmen… das Unentschieden fühlte sich nach dem Schlusspfiff wie eine Niederlage an! 65 Sekunden vor dem Schlusspfiff verabredeten wir in unserer Auszeit bei Unterzahl und Ballbesitz nicht mehr auf’s Tor zu werfen. Leider gelang uns dies nicht. Der von den Gegnerinnen erzwungene Wurf fand nicht sein Ziel. Den letzten Angriff der Südberlinerinnen verteidigten wir 40 Sekunden mit großem Einsatz und konnten den Freiwurftreffer zum Ausgleich in der Schlusssekunde dennoch nicht verhindern. Knapper kann kein Punkt aus Pankow entführt werden.

Der dramatischen Schlussminute ging ein sehr ausgeglichenes Spiel voraus. In der ersten Halbzeit liefen wir noch stetig einem kleinen Rückstand hinterher. Der Halbzeitstand war mit 8:11 der größte Rückstand im gesamten Spiel. Verantwortlich war vorrangig unser schwacher Angriff der von vielen Fehlwürfen und unnötigen Ballverlusten geprägt war. Allerdings zeigte unser Team auch einige sehenswerte Treffer im Gegenstoß, sowohl im 1:0-Konter nach Langpass als auch durch die zweite Welle. Hierbei tat sich insbesondere Quadro hervor. Unsere nimmermüde Rechtsaußen spielte nicht nur ihre Schnelligkeit aus, sondern behielt im Halbfeld während des Gegenstoßes hervorragend die Übersicht. Mit Ihrem guten Entscheidungsverhalten erzielte Quadro insgesamt 7 Treffer. Melli glänzte in dieser Partie mit 4 gehaltenen Siebenmetern, 3 davon in der ersten Halbzeit! So hielt uns unsere Torwartin wieder einmal im Spiel. Glückwunsch Melli, zu Deiner Kontinuität auf dieser Schlüsselposition! Gleichzeitig war jedoch unsere Abwehr nicht auf der Höhe. Immer wieder standen wir isoliert, anstatt durch flinke und fleißige Beine die Räume eng zu stellen und uns gegenseitig auszuhelfen. Dies bemerkten auch alle Spielerinnen, konnten jedoch in Durchgang 1 den Hebel nicht umlegen.

Nach dem Seitenwechsel spielte das Team in der Defensive wie ausgewechselt! Bereits nach 3 Minuten in der zweiten Halbzeit glichen wir aus. Plötzlich wirkten unsere Spielerinnen deutlich entschlossener, die Nervosität des ersten Durchgangs war verflogen. Fortan wechselte die Führung immer wieder einmal. Keine Mannschaft konnte sich jedoch weiter als 2 Treffer absetzen. 3 Minuten vor Schluss lagen wir mit 2 Treffern in Führung. Die Schlussphase habe ich bereits einleitend beschrieben.

Auch wenn sich der Ausgang direkt nach dem Spiel eher als Punktverlust anfühlte zeigt der gesamte Spielfilm jedoch, dass sich unsere Spielerinnen zu keiner Zeit und in keiner Situation aufgeben! Das ist eine wertvolle Stärke, die uns in dieser Saison hoffentlich noch zu einigen Erfolgen tragen wird.

Franzi bewies mit 6 Treffern wieder ihre Wurfstärke, Grit steuerte das Spiel und gab der Mannschaft eine verlässliche Linie. Eni und Anna stellten die gegnerischen Flügelangreiferinnen kalt und sorgen vorne stetig für Torgefahr. Karl entlastete Grit souverän als Spielgestalterin. Steffi Bärensprung und Steffi Ebering liefern Ihre bekannten Leistungen stabil und ziehen mit ihrer Konstanz und Zuverlässigkeit die anderen Spielerinnen mit. Lilly ermöglicht als zweite Torhüterin mit Ihrem Fleiß und Einsatz diese Teamleistung. Diese Mannschaft ist eine zusammengeschweißte Truppe und wird noch einige Gegnerinnen überraschen, die uns mit Blick auf die aktuelle Tabelle möglicherweise unterschätzen werden.

In der nächsten Woche spielen wir erstmals in dieser Saison auswärts. Beim Tabellenführer Berliner TSC II hängen die Trauben vermutlich hoch. Auch dort können wir Eure Unterstützung sehr gut gebrauchen! Kommt hin und feuert unser Team an!

Let’s go Pankow!

Torsten Goerigk

Statistik 04. Spieltag

NameSpiel.min. Würfe ohne Erfolg erzielte Tore 7m ver- wand. 7m ver- worf. Gesamt- tore Straf- min. rote Karte gehalt. Würfe erhalt. Tore 7m ins Tor 7m gehalt.
Bärensprung, S5052002000000
Ebering, S5032002200000
Galke, F5054206000000
Goerigk, G5053003200000
Jokisch, C3000000000000
Malerz, S6077007000000
Müller, E5043003000000
Schubert, A2010000000000
Wex, M60000000081854
Summe302120234081854

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert