1. Männer: HC Pankow – SG AC/Eintracht Berlin II 42:20

Pokalwochenende und nüscht los in der Liga? Fehlanzeige, denn in der Hölle Nord stand heute das Nachholspiel Pankow gegen Eintracht an. Die Punkte gegen die Gäste aus Hellersdorf waren gemessen am Tabellenplatz fest eingeplant und das Spiel diente als Generalprobe vor den beiden Topspielen. Wie immer war die Halle gefüllt, auf unsere Fans ist einfach Verlass und uns bleibt erneut nur ein großes Dankeschön in eure Richtung auszusprechen.

Nach einer mehr als deutlichen Ansage vom Cheftrainer, den Gegner heute nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, gingen wir ordentlich eingenordet und mit viel Dampf ins Spiel. Mit einer ungewohnten Startaufstellung fiel uns das flüssige Spiel anfangs noch ein wenig schwer, konnten uns aber dennoch von Beginn an eine Führung herausspielen. Hinten fingen wir uns einige unnötige „Kacktore“ die uns regelrecht reingekullert sind und auch den gegnerischen Kreisläufer bekamen wir nur schwer unter Kontrolle. Dennoch konnten wir uns bis zur 15. Spielminute eine 4-Tore-Führung herausarbeiten (12:8). Das Spiel wurde sukzessive flüssiger und wir kamen teilweise auch wieder in unser gutes Tempospiel, weil Markus die Dinger wegfischte und seine gewohnt sicheren Pässe spielte. Bis zur Halbzeit konnten wir die Führung auf 7 Tore ausbauen und verließen das Parkett beim Spielstand von 20:13.

In der Halbzeit wurden wir angehalten weiter den Fokus oben zu halten, das Torverhältnis könnte im Laufe der Saison durchaus noch einmal von Bedeutung sein. Außerdem sollten wir hinten verdammt noch mal stärker zufassen und schneller verschieben um das Kreisläuferspiel zu unterbinden.

Wir wechselten noch einmal kräftig durch, kamen so mit ganz Fuego auf die Platte zurück und meldeten mit einem 3:0 Lauf in den ersten vier Minuten der zweiten Hälfte die Marschrichtung an. Das sichtlich schwindende Kräftepotential der Gegner konnten wir gut nutzen und bestraften Fehler reihenweise mit Tempogegenstößen. Die doppelte Unterzahl beginnend in der 32. Spielminute gewinnen wir mit 1:0. Sehr stark. Bereits nach 41 gespielten Minuten führten wir mit 10 und nach 50 Spielminuten bereits mit 17 Toren. Technische Fehler machten wir nahezu keine mehr und auch unser „Eisenach“ klappte schon ganz gut. Die letzten 10 Spielminuten gewinnen wir mit 7-2 Toren. Klasse, das wir bis zum Ende die Spannung oben gehalten haben! Die Schlusssirene beendet das Spiel bei einem Spielstand von 42:20. Fast hätte es damit auch für den Trainerkasten gereicht!

Im gesamten Spiel stehen wir bei einer Wurfausbeute von rd. 70 % (Steigerung von 5% gegenüber dem Spiel gegen Hellersdorf). Wir machen, wie im letzten Spiel, 5 technische Fehler und halten unsere Fehlerquote damit auf einem vertretbaren Niveau (verglichen mit den vorausgegangenen Spielen). Das Problemthema 7-Meter-Erfolgsquote wurde bereits heute wieder egalisiert und wir glänzen wieder mit einer hundertprozentigen Erfolgsquote vom Strich (3 von 3).

Markus kann sich heute wieder besonders auszeichnen und knüpft an seine starke Leistung der letzten Spiele an. Er entschärft rd. 43% (15 aus 35), davon wahnsinnige 4x vom 7m. Markus ernsthaft großen Respekt und saugeil wie du die Mannschaft anzündest mit deinem Jubel – du alter David Späth Verschnitt.

Wie im letzten Spiel konnten wir wieder an unser Tempospiel anknüpfen und auch die Abwehr steigerte sich mit voranschreitender Spielzeit. Woran wir weiter arbeiten müssen, ist weiterhin unser eigenes Überzahlspiel. In der Unterzahl haben wir uns dagegen heute wieder besonders stark verkauft.

Männer lasst uns genau so weitermachen und die Euphorie gegen den Tabellenführer mitnehmen. Vielleicht zur kleinen Motivation: Pfeffersport hat „nur“ mit 8 Toren gegen Eintracht gewonnen, wir mit 22. Lasst uns die Woche wieder hart trainieren und uns optimal vorbereiten, wir wissen ja ganz gut, wie Pfeffersport spielt. Wir hoffen auch auswärts im Lokalduell wieder auf eine volle Gasttribüne!

Mit jeder Faser in jeder Sekunde!

Max

Statistik 20. Spieltag

NameSpiel.min. Würfe ohne Erfolg erzielte Tore 7m ver- wand. 7m ver- worf. Gesamt- tore Straf- min. rote Karte gehalt. Würfe erhalt. Tore 7m ins Tor 7m gehalt.
Blasek, F3524004000000
Funk, E2521001000000
Kammer, B4029009000000
Kretschmer, L2502002000000
Liermann, M3526006200000
Loch, P2010000000000
Paluch, P4511001000000
Quast, L30383011200000
Sahin, J3523003000000
Schwolow, N5413003610000
Urbansky, F1511001000000
Witte, H3011001000000
Rolle, M600000000241824
Summe18393042101241824

Torschützen-Statistik

Name1234567891011121314151617 Total
Quast, L.1086121218109111814151711141211208
Sahin, J.99400678291100024374
Kammer, B.1001422343552913954
Blasek, F.4822301445201102443
Funk, E.5220243300031275140
Gabriel, Y.3446521032002000032
Liermann, M.1002001140110114623
Bischoff, K.1034002002011413022
Sauermann, P.0100002122022312018
Urbansky, F.0222002220111000116
Bähre, P.0137100000201000015
Paluch, P.0311300111001020115
Kretschmer, L.1110011001012000211
Witte, H.001200001010010118
Schwolow, N.010000000001100137
Loch, P.000000010200000003

Quoten-Statistik

Name Spiel.min. Anzahl Spiele erzielte Tore Würfe aufs Tor Quote % geworf. 7m erzielte 7m Quote % Tore gesamt Tore pro Spiel Straf- min. Rote Karten
Quast, L.845171702506846388320812.280
Kammer, B.6051554747300543.6120
Blasek, F.5601743726000432.5100
Sahin, J.5151265946911982746.260
Scheuber, T.50911000000.020
Gabriel, Y.48512223073121083322.7100
Kretschmer, L.4351411254400110.821
Paluch, P.41516152952100150.980
Schwolow, N.40911712580070.6121
Funk, E.3901340656200403.1100
Rolle, M.3629000000.000
Urbansky, F.3451216256400161.300
Sauermann, P.3351118257200181.620
Witte, H.28513811730080.640
Bischoff, K.2651322326900221.720
Liermann, M.2651423327200231.620
Bähre, P.245715285400152.160
Röschel, L.947000000.040
Loch, P.80434750030.800
Wieczisk, J.351000000.000

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert