1. Männer: HC Pankow – SG Hermsdorf-Waidmannslust III 39:33

Endlich ist es wieder soweit! Die Sommerferien sind vorbei und der Spielbetrieb geht wieder los. Nachdem wir in der zurückliegenden Saison den Aufstieg nur haarscharf verfehlt hatten, haben wir uns für die kommende Spielzeit großes vorgenommen – trotz schwerer Staffel. Wir haben dem Kind schon früh einen Namen gegeben – proklamiertes Ziel soll dieses mal der Aufstieg sein. Dafür haben wir bereits in der Saisonvorbereitung alles reingehauen. Jeder Spieler war 50km laufen, wir haben Jans Zirkeltraining durchgezogen und zwei Vorbereitungsspiele gegen starke Handballfreunde Pankow, aber auch gegen den Aufsteiger aus der Parallelstaffel PSV absolviert. Mit der SG Hermsdorf-Waidmannslust III stand direkt eine Überraschungskiste auf dem Plan. Vor ungewohnter Heimkulisse, denn wir spielten in unserer Trainingshalle, aber dennoch vor vollen Rängen starteten wir topmotiviert ins Spiel. Schulle und Jan hatten sich einiges einfalllen lassen, um uns besonders anzustacheln und das zeigte Wirkung.

Wir starteten mit einem 4:0 -Lauf ins Spiel. Tom hielt hinten den Kasten sauber und wir kamen schon früh in unser gewohntes Tempospiel. Wir domminierten insbesondere die ersten 15 Minuten, die Abwehr stand solide und das Umschaltspiel funktionierte gut. Anders als noch in den Vorbereitungsspielen konnten wir hier an die vorhergehende Saison anknüpfen. Anschließend fand Hermsdorf allmählich ins Spiel. Den gegnerischen Angriff hatten wir insgesamt gut unter Kontrolle, lediglich die Nr. 18 auf HL machte uns Probleme mit starken Würfen aus dem Rückraum. In Halbzeit 1 wechselten wir wenig durch und vertrauten zunächst auf unsere Stammkräfte. Mit Erfolg, denn wir konnten unsere Führung zwischenzeitlich auf Plus 6 ausbauen. In die Kabine verabschiedeten wir uns mit einem komfortablen 5-Tore Vorsprung (17:12).

Wir wollten in Hälfte zwei insbesondere stärker an unserer Deckung arbeiten, denn er Angriff lief bereits wie gewohnt gut. Beide Mannschafften variierten in ihren Deckungsformationen, wobei wir mit der Hermsdorfer 5-1 Deckung etwas besser zurechtkamen, als sie mit unserer. Nachdem wir insbesondere die schnellen Querpässe im Rückraum besser stören konnten, bekamen wir zwar mehr Zugriff auf den Rückraumpositionen, aber die Außen netzten nun besser. Obwohl Lennard lange manngedeckt wurde, fanden wir im Angriffsspiel Lösungen, hinterliefen gut und konnten mir Kreuzungen die Abwehrreihen öffnen. Auch die Kreisanspiele funktionierten und unsere Außen waren, links wie rechts, heute treffsicher.

Dennoch müssen wir festhalten, dass wir das Spiel in Halbzeit 1 entscheiden. Zwar gewinnen wir auch Halbzeit 2 hauchzart (22:21), aber unsere Entschlossenheit, das Spiel von Minute 1 an gewinnen zu wollen, rettet uns salopp gesagt dieses Mal den Arsch. Am Ende gewinnen wir verdient mit 39:33 gegen einen starken und fairen Gegner, der sicher im oberen Drittel mitspielen wird.

Leider kann ich dieses mal nicht viel zu den einzelnen Spielphasen schreiben, da das nuLiga-Protokoll den konkreten Spielverlauf wegen technischer Fehler nicht erfasst hat. Zum Glück haben wir noch unseren analogen Statistikbogen. 😉

In Halbzeit 1 stehen wir bei 17 Treffern aus 23 Würfen, was einer Torquote von rd. 74 % entspricht. In Halbzeit 2 erzielen wir 22 aus 29 Würfen, was einer Torquote von rd. 76 % entspricht. Das entspricht einer Gesamttorquote von rd. 76 % für beide Halbzeiten. Der Angriff war in HZ 1 also schon gut und ist in Halbzeit 2 noch etwas besser geworden. Gleichzeitig haben wir gesehen, dass wir hinten in HZ 2 auch deutlich mehr kassieren. Wir müssen demnach für die kommenden Spiele unbedingt daran arbeiten, über das gesamte Spiel hinweg eine solide Abwehr hinzustellen. Im gesamten Spiel machen wir 9 technische Fehler, etwas mehr als im Durchschnitt in der letzten Spielzeit. Auch hier müssen wir uns noch verbessern. Tom einmal mehr eine Bank. Er pariert in HZ 1 7 Bälle (37%) und in HZ 2 10 Bälle (32 %). Insgesamt steht Tom damit bei starken 34 %.

Weiter geht’s dann gegen Absteiger CHC die in ihrem ersten Spiel eindrucksvoll gezeigt haben, was in Ihnen steckt – und dass man auch dort wohl wieder aufsteigen will. Wir stehen also vor einer schweren Aufgabe und freuen uns am kommenden Freitag auf eure Unterstützung in Charlottenburg!

Mit jeder Faser in jeder Sekunde! #MissionAufstieg

Max

Statistik 01. Spieltag

NameSpiel.min. Würfe ohne Erfolg erzielte Tore 7m ver- wand. 7m ver- worf. Gesamt- tore Straf- min. rote Karte gehalt. Würfe erhalt. Tore 7m ins Tor 7m gehalt.
Bähre, P2043003000000
Blasek, F2053003000000
Funk, E3054004000000
Gabriel, Y2010000000000
Kammer, B3043003000000
Kretschmer, L2052002000000
Liermann, M2032002000000
Paluch, P2011001200000
Quast, L5087209000000
Sahin, J4075005000000
Sauermann, P3022002200000
Schwolow, N2011001000000
Urbansky, F2011001000000
Witte, H2033003000000
Scheuber, T600000000173121
Summe5037203940173121

Torschützen-Statistik

Name1234 Total
Quast, L.90009
Sahin, J.50005
Funk, E.40004
Blasek, F.30003
Bähre, P.30003
Kammer, B.30003
Witte, H.30003
Kretschmer, L.20002
Liermann, M.20002
Sauermann, P.20002
Paluch, P.10001
Urbansky, F.10001
Schwolow, N.10001

Quoten-Statistik

Name Spiel.min. Anzahl Spiele erzielte Tore Würfe aufs Tor Quote % geworf. 7m erzielte 7m Quote % Tore gesamt Tore pro Spiel Straf- min. Rote Karten
Scheuber, T.601000000.000
Quast, L.501715472210099.000
Sahin, J.401512420055.000
Sauermann, P.30124500022.020
Kammer, B.30137430033.000
Funk, E.30149440044.000
Gabriel, Y.2010100000.000
Kretschmer, L.20127290022.000
Paluch, P.20112500011.020
Blasek, F.20138380033.000
Urbansky, F.20112500011.000
Liermann, M.20125400022.000
Bähre, P.20137430033.000
Schwolow, N.20112500011.000
Witte, H.20136500033.000

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert